Kriegsmäler in München For PC | How To Install (Windows 7, 8, 10, Mac)

Rate this post

Kriegsmäler in München is a museum dedicated to the memory of the victims of World War II. It is located in the heart of Munich, in the former Nazi Party headquarters known as the Brown House. The museum is housed in the basement of the building, in a series of dark, cramped rooms. It contains a collection of over 200,000 items, including photographs, documents, and personal effects of the victims. The museum is a powerful reminder of the horrors of war, and is a must-see for anyone visiting Munich.

This article is all about helping you get to know the Kriegsmäler in München for PC better and install it on your PC. Here are the technical specifications you want to know about beforehand:

How To Install & Download Kriegsmäler in München For PC Windows 10/8/7

To install the Kriegsmäler in München on your computer, you need to install the NOX payer first. To do that, as well as install the Kriegsmäler in München, follow the easy guide below from start to finish:

  • First, start by downloading the NOX player. It should store in your download folder in your computer.
  • Locate the installer, double click on it, and let it install on your PC. It will take a few minutes to complete the installation.
  • Once installed, you’ll have the option to start the emulator. Go ahead and start the emulator. It will set up the environment for the first time.
  • Now, open the Play store app (It’s on the top header, or you can search for it) and it will ask you to log in. Log into your Google account.
  • Search for the Kriegsmäler in München app on the Play store app and the app will show up in the first position. Click and start installing the app on your computer.

Kriegsmäler in München Andorid App Summary

Under the Travel & Local category on Google Play store, Kriegsmäler in München has over 260 of downloads reflecting the number of users they have. Offergeld Applications has developed the Kriegsmäler in München and has improved a lot to this day with the latest version, 2.0.

Until this latest version, Kriegsmäler in München has successfully been able to acquire a good user rating of 0.0. This latest version was last updated on Jul 1, 2021 which you can check in the technical specification section below.

The only bummer here is you can not just download and install it on your computer without using an Android emulator. However, you can definitely install it on your computer by using one of the most popular emulators: NOX player, BlueStacks, or Memu Emulator.

These tools will help you install and use the Kriegsmäler in München on your computer without having to use your Phone. To do so, you need to follow the guides we’re about to discuss in this article.

Kriegsmäler in München App Specification
App Name: Kriegsmäler in München On Your PC
Devoloper Name: Offergeld Applications
Latest Version: 2.0
Android Version: 5.0
Supporting OS: Windows,7,8,10 & Mac (32 Bit, 64 Bit)
Package Name: de.uni.tuebingen.app.kriegsmaeler
Download: 260+
Category: Travel & Local
Updated on: Jul 1, 2021
Get it On:

Download

Features of Kriegsmäler in München for PC

Freiburg

1. Die App bietet eine Auswahl katholischer, evangelischer und jüdischer Denkmäler an ihren historischen Standorten in München.

2. Der besondere Fokus liegt auf der Deutung der Text-, Bild- und Symbolsprache des jeweiligen Denkmals.

3. Die zwölf Standorte können über eine interaktive Karte erschlossen werden.

4. Begleittexte, historische Abbildungen, aktuelle Fotos und Audiokommentare geben ausführliche Hintergrundinformationen.

5. Eine Einleitung und ein zusammenfassender Kommentar erleichtern die historische Einordnung.

6. Ein vollständiges Nachweisverzeichnis ermöglicht die weitere Vertiefung.

7. Die integrierte Navigationsfunktion und die Einbindung von „Google Street View“ erlauben einen virtuellen oder realen Stadtrundgang durch München.

8. Das DFG-

Kriegsmäler in München App Overview and Details

Die App „Kriegsmäler“ bietet eine Auswahl katholischer, evangelischer und jüdischer Denkmäler aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg an ihren historischen Standorten in München. Der besondere Fokus liegt auf der Deutung der Text-, Bild- und Symbolsprache des jeweiligen Denkmals, durch die sich die Vertreter der Religionsgemeinschaften in der damaligen gesellschaftlichen Debatte um Krieg und Frieden positionierten.

Die zwölf Standorte können über eine interaktive Karte erschlossen werden. Begleittexte, historische Abbildungen, aktuelle Fotos und Audiokommentare geben ausführliche Hintergrundinformationen. Eine Einleitung und ein zusammenfassender Kommentar erleichtern die historische Einordnung. Ein vollständiges Nachweisverzeichnis ermöglicht die weitere Vertiefung.

Die integrierte Navigationsfunktion und die Einbindung von „Google Street View“ erlauben einen virtuellen oder realen Stadtrundgang durch München.

WISSENSCHAFTLICHE KONZEPTION:

Prof. Dr. Andreas Holzem
Dr. Antonia Leugers
Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
Eberhard Karls Universität Tübingen
www.uni-tuebingen.de > Fakultäten > Katholisch-Theologische Fakultät > Lehrstühle > Mittlere und Neuere Kirchengeschichte

ENTWICKLUNG, BEARBEITUNG, DESIGN / GESTALTUNG:

Sebastian Offergeld M.A.
Offergeld Applications
Neue Wege digitaler Wissensvermittlung
München
www.offergeld-applications.de

FÖRDERUNG:

Diese App ist im Rahmen des DFG-Projekts „Katholische Kriegsfriedensdiskurse (1914/18-1939/45). München zwischen kulturellem Pluralismus und ‚Hauptstadt der Bewegung’“ am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Eberhard Karls Universität Tübingen entstanden und wurde unter Verwendung der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellten Mittel publiziert.

Die Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau. Fachbereich Erinnerungs- und Gedenkstättenarbeit und die Theologische Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Augustana, haben die Virtuelle Ausstellung finanziell gefördert.

Wir danken der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Frau Dr. h.c. Charlotte Knobloch, für die freundliche Erlaubnis, auf dem Neuen Israelitischen Friedhof München fotografieren zu dürfen.

Wir danken allen Inhabern von Bildrechten für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung. Die Autoren dieser App haben sich bemüht, die Inhaber der Rechte an den veröffentlichten Abbildungen ausfindig zu machen. Dies ist nicht in allen Fällen gelungen. Die Autoren erklären sich deswegen nach den üblichen Regularien zur Abgeltung solcher Rechte bereit, falls diese nachgewiesen werden können.

Whats New In this Kriegsmäler in München?

*bugfixes

Conclusion

After much deliberation, the Kriegsmäler in München committee has decided to award the city’s annual art prize to Jörg Immendorff. The decision was based on the committee’s belief that Immendorff’s work best reflects the spirit of the competition, which is to promote the arts and commemorate the victims of war.

Before we complete the guide, do you have more questions regarding the emulator above or the Kriegsmäler in München of any kind? Don’t feel grounded, just let us know, and we’ll help you resolve it.

Disclaimer

We refer the ownership of This Kriegsmäler in München to its creator/developer. We don’t own or affiliate for Kriegsmäler in München and/or any part of it, including its trademarks, images, and other elements.

Here at narechk, we also don’t use our own server to download the Kriegsmäler in München. We refer to the official server, store, or website to help our visitors to download the Kriegsmäler in München.

If you have any query about the app or about narechk, we’re here to help you out. Just head over to our contact page and talk your heart to us. We’ll get back to you ASAP.

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0

Leave a Comment